befassen

befassen
(sich) abgeben; engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen (auf); bearbeiten; adressieren; angehen; in Angriff nehmen; behandeln

* * *

be|fas|sen [bə'fasn̩]:
1. <+ sich> sich (mit jmdm., etwas) auseinandersetzen, beschäftigen:
sie befasst sich intensiv mit ihren Schülerinnen und Schülern; mit diesem Problem, mit dieser Frage befasst er sich schon drei Jahre.
Syn.: sich abgeben (ugs.), arbeiten an, sich aufhalten, behandeln, beschäftigt sein, eingehen auf, sich hingeben, sich einlassen auf, sich hineinknien in (ugs.), sich widmen.
2. <tr.> (jmdn.) veranlassen, sich (mit einer Sache) auseinanderzusetzen, zu beschäftigen:
eine Sonderkommission mit einer besonderen Aufgabe befassen.
Syn.: ansetzen auf, beauftragen, betrauen.

* * *

be|fạs|sen 〈V.; hat
I 〈V. refl.〉 sich mit etwas od. jmdm. \befassen sich beschäftigen, abgeben ● mit dieser Angelegenheit haben wir uns nun lange genug befasst; er befasst sich gerade mit Religionsgeschichte; damit muss ich mich erst noch \befassen
II 〈V. tr.〉 jmdn. mit etwas \befassen jmdn. mit etwas beschäftigen, jmdm. etwas zu tun geben ● wir können Sie nicht länger damit \befassen; er ist mit dieser Angelegenheit nicht befasst

* * *

be|fạs|sen <sw. V.; hat:
1. <b. + sich> sich [eingehend] beschäftigen, auseinandersetzen:
sich mit einer Frage, mit einer Angelegenheit, mit einem Problem b.;
die Eltern befassen sich viel mit ihren Kindern;
mein Bruder befasst sich mit Ahnenforschung.
2. (bes. Amtsspr.) jmdn. beauftragen, ihn dazu bringen, veranlassen, sich mit etw. Bestimmtem zu beschäftigen, auseinanderzusetzen:
jmdn. mit etw. b.;
<öfter im Passiv od. im 2. Part.:> der Ausschuss wurde mit der Angelegenheit befasst;
das mit dem Fall befasste Kommissariat.
3. (landsch.) berühren, betasten:
die Möbel b.

* * *

be|fạs|sen <sw. V.; hat: 1. <b. + sich> sich mit jmdm., etw. [eingehend] beschäftigen, auseinander setzen: sich mit einer Frage, mit einer Angelegenheit, mit einem Problem b.; die Eltern befassen sich viel mit ihren Kindern; Mein Bruder befasst sich mit Genforschung (Woche 20. 12. 96, 44); der Aktionsausschuss ... täte gut daran, sich mit dem Herrn Münchmeyer und dessen ... Villa mal etwas näher zu b. (Heym, Schwarzenberg 151). 2. (bes. Amtsspr.) jmdn. mit einer Aufgabe, Tätigkeit beauftragen, ihn dazu bringen, veranlassen, sich mit etw. Bestimmtem zu beschäftigen, auseinander zu setzen: jmdn. mit etw. b.; Pakistan hat beantragt, den UNO-Sicherheitsrat ... mit dem Versuch einer Lösung des Konfliktes um Kaschmir zu b. (MM 23. 10. 65, 1); <öfter im Passiv od. im 2. Part.:> der Verteidigungsausschuss wurde mit der Angelegenheit befasst; das mit dem Fall befasste Kriminalkommissariat. 3. (landsch.) berühren, betasten: das Kind hat die Möbel befasst; Die Klarscheiben nicht mit den Fingern b., da sie sonst schnell undurchsichtig werden (Jagd 3, 1987, 91).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Befassen — Befassen, verb. reg. act. begreifen, betasten, so aber nur als ein Reciprocum in figürlicher Bedeutung gebraucht wird. Sich mit einer Sache befassen, sich mit derselben beschäftigen, sich in dieselbe mengen. Im Nieders. befatte, im Schwed.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befassen — sich befassen arbeiten, aufgreifen, sich aufhalten, aufnehmen, sich auseinandersetzen, sich einlassen, sich einmischen, sich kümmern, nähertreten, treiben, sich widmen, zu tun haben, sich zuwenden; (schweiz.): eintreten; (ugs.): sich hineinknien …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befassen — be·fạs·sen, sich; befasste sich, hat sich befasst; [Vr] sich mit jemandem / etwas befassen sich für jemanden / etwas interessieren und sich meist intensiv mit ihm / damit beschäftigen <sich mit einem Problem / Thema, mit Kindern befassen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • befassen — be|fạs|sen ; befasst; sich mit etwas befassen; jemanden mit etwas befassen (Amtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • befassen — fassen: Das altgerm. Verb mhd. vaz̧z̧en, ahd. faz̧z̧ōn »ergreifen, fangen; einfassen; zusammenpacken, aufladen; kleiden, schmücken«, niederl. vatten »fassen, ergreifen; verstehen«, aengl. fatian »holen; eine Frau ins Haus holen, heiraten«, aisl …   Das Herkunftswörterbuch

  • befassen, sich — sich befassen V. (Mittelstufe) sich mit jmdm. oder etw. auseinandersetzen Synonym: sich beschäftigen Beispiele: Er befasst sich wenig mit seinem Sohn. Ihre Tochter befasst sich mit Archäologie. Die Polizei muss sich mit diesem Fall befassen …   Extremes Deutsch

  • sich mit etw. befassen — [Redensart] Auch: • sich für etw. interessieren • etw. betreiben Bsp.: • Im Winter läuft er Ski …   Deutsch Wörterbuch

  • sich eingehend mit etw. befassen — sich eingehend mit etw. befassen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich befassen mit — sich befassen mit …   Deutsch Wörterbuch

  • flüchtig befassen mit — einen Blick werfen in …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”